Skip to main content
5 Minutes de lecture

Der Schokolade-Chef: Carlo Vassallo, einer von uns

Ferrero-Gruppe

Seit 2009 hat Carlo Vassallo den Job, von dem viele Kinder träumen – und vielleicht nicht nur die. Er ist „Region Manager Germany“, also der Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsleitung von Ferrero in Deutschland. Ferrero und Vassallo, das ist „the perfect match“. Denn Vassallo kommt ursprünglich aus der italienischen Genuss-Region Piemont und brachte gleichzeitig eine gehörige Portion internationaler Management-Erfahrung mit auf die Position in Frankfurt.

Ferrero-Urgestein mit frischen Ideen für echte Love-Brands

Als echtes Ferrero-Urgestein hatte der Marketing-Experte im Laufe seiner Karriere bereits als Geschäftsführer in verschiedenen europäischen Ländern gearbeitet. Chef von Ferrero in Deutschland zu werden, das war aber natürlich besonders reizvoll für ihn. Denn schließlich waren viele der Ferrero-Marken auch 2009 schon echte Love-Brands und Ferrero die Nummer eins auf dem deutschen Süßwarenmarkt. 

Innovationen, Teamgeist und Pasta zum Genießen 

Aber was schon gut ist, kann gerne noch besser werden. In diesem Sinne brachte Carlo Vassallo, leidenschaftlicher Rennradfahrer, so einiges ins Rollen: Innovation war die Zauberformel. Die bezog sich nicht nur darauf, neue leckere Geschmacksrichtungen oder Varianten der beliebten Marken-Klassiker anzuschieben, sondern auch auf die Überprüfung bestehender Prozesse oder auf neue Wege in der Zusammenarbeit. So wurden zum Beispiel Projektteams immer öfter bewusst interdisziplinär besetzt. Dank der vielfältigen Perspektiven entwickelten die Teams neue Lösungen und setzten sie schwungvoll um. Mit „Teamissimo“ nämlich. Carlo Vassallos englisch-italienische Wortschöpfung steht für Teamgeist in der Steigerungsform und wirkt beflügelnd. Manchmal auch dazu, langgehegte Projektträume wachzuküssen. Wie etwa die Einrichtung einer Kantine mit unüberschmeckbar italienischem Touch: In der Frankfurter Ferrero-Trattoria gibt es seither morgens starken Espresso oder cremigen Cappuchino und mittags unter anderem leckere Pasta. Klar, dass man dort auch Carlo Vassallo trifft. Er ist ja schließlich Genießer. 

Carlo Vassallo im Video 

Neugierig, ob Carlo Vassallo nach 30 Ferrero-Jahren immer noch gern Schokolade isst und wann er die besten Ideen hat?

Ferrero a commencé son parcours dans la petite ville d'Alba, dans le Piémont, en Italie, en 1946. Aujourd'hui, c'est l'une des plus grandes entreprises mondiales de produits alimentaires sucrés, avec plus de 35 marques emblématiques vendues dans plus de 170 pays. Le groupe Ferrero apporte de la joie au monde entier avec des friandises et des snacks très appréciés, notamment Nutella®, Kinder®, Tic Tac® et Ferrero Rocher®. Plus de 47 000 employés sont passionnés par l'idée d'aider les gens à célébrer les moments spéciaux de la vie. La culture familiale du groupe Ferrero, qui en est à sa troisième génération, est fondée sur le dévouement à la qualité et à l'excellence, sur l'héritage et sur l'engagement envers la planète et les communautés au sein desquelles nous opérons.